Anton Tschechow: Der Bär / Der Heiratsantrag
Eine Gastspielproduktion der Komödie Düsseldorf
Verena Wüstkamp – Slim Weidenfeld – Markus Rührer
Regie: Michael Schäfer
Zugang zum Streaming und digitalen Pausengespräch s. hier.
Eine Gastspielproduktion der Komödie Düsseldorf
Verena Wüstkamp – Slim Weidenfeld – Markus Rührer
Regie: Michael Schäfer
Eine Gastspielproduktion der Komödie Düsseldorf
Verena Wüstkamp – Slim Weidenfeld – Markus Rührer
Regie: Michael Schäfer
Zugang zum Streaming und digitalen Pausengespräch s. hier.
In diesen zwei frühen burlesken Stücken zeigt sich Tschechow von seiner heiteren Seite. Sein Sinn für das Komische erhält die Einakter auf großen und kleinen Bühnen bis heute lebendig. Die Stücke leben von verschiedenen, aber doch einander in ihrer Verbissenheit und Streitsucht ähnlichen Charakteren.
Der Bär: Gutsbesitzer Smirnoff will bei der Witwe Popowa Schulden ihres verstorbenen Mannes eintreiben. Sie weigert sich, und ein heftiger Kampf zwischen den Geschlechtern beginnt, der so manches Vorurteil zum Wanken bringt.
Der Heiratsantrag: Der Junggeselle Lomov bittet seinen Nachbarn um die Hand seiner Tochter Natalja. Froh darüber, das streitsüchtige Mädchen endlich unter die Haube bringen zu können, ist der Vater einverstanden. Doch da hat der die Rechnung ohne seine Tochter gemacht.
Mit ihrer sehr schlicht aufgebauten, übertrieben komischen Handlung und ihrer dezenten Situationskomik liefern die beiden Einakter ein erhebliches Potenzial zum Schmunzeln.